E-Mail

info@careinvent.de

Telefon

04171 6041313

Adresse

Brombeerweg 2, 21423 Winsen

Visiten- & Dokumentationswagen

Auf Anfrage
Auf Anfrage

Visitenwagen für die tägliche Pflege

Mit der zunehmenden Digitalisierung wachsen auch die Ansprüche an das medizinische und pflegerische Personal in Betreuungseinrichtungen. So können mittlerweile Bewohnerakten und Pflegedokumentationen digital erstellt und verwaltet werden. Damit die Arbeitsabläufe sich der computergestützten Dokumentation anpassen, sind Visitenwagen für die Pflege treue Begleiter. Sie bieten ausreichend Platz für einen Laptop und die wichtigsten Untersuchungs-Instrumente.

 

Visitenwagen von CareInvent: zeitsparend und modern

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (1)

CareInvent ist seit mehr als vier Jahrzehnte ein kompetenter Partner für den professionellen Pflegebedarf. Unser riesiges Sortiment umfasst Hygieneprodukte und therapeutische Hilfsmittel für Alten- und Pflegeheime, aber auch eine hochwertige Software für die digitale Pflegedokumentation. Komplettiert wird das Angebot von Praxisausstattungen.

- CareInvent medizinische Gerätewagen
Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (2)

Visitenwagen: nützliche Helfer im Pflegealltag

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (2)

Bei der täglichen Visite auf Station fallen viele Patientenakten an, die sorgfältig ausgefüllt werden müssen. Bei einer wachsenden Anzahl an Pflegepersonen hilft ein mobiler Visitenwagen, die Kraft des Personals optimal einzuteilen. Die mit flexiblen Rollen ausgestatteten Visitenwagen bieten Platz für einen Laptop, am Behandlungsplatz kann die Patientenakte aufgerufen und neue medizinische Erkenntnisse werden direkt vor Ort eingetragen.

Es ist somit möglich, den Gang einer ganzen Station zu betreuen und zu überwachen, ohne dass Papierakten notwendig sind. Zudem verfügen Visitenwagen über ausreichend Stauraum für Instrumente, die bei der täglichen Untersuchung benötigt werden. Stethoskop, Fieberthermometer oder Materialien zur Blutabnahme führen die Pflegekräfte gleich mit.

Die Ausstattung der Visitenwagen ist höchst funktionell und kann an die individuellen Bedürfnisse der Pflegeeinrichtung angepasst werden. Umfassendes Zubehör erweist sich dabei als kompatibel und nützlich.

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (3)

Visitenwagen CareVan V10

Dieses Modell ist vielseitig einsetzbar und sowohl für den Transport von papiergestützten Pflegeakten erhältlich als auch für die digitale Dokumentation geeignet. Eine abklappbare Schreibplatte bietet Ihnen ausreichend Platz für Ihre Aufzeichnungen. Die Laptopschublade ist abschließbar, sodass der PC dauerhaft auf dem Visitenwagen verbleiben kann.

Im unteren Teil befinden sich Schubladen für Hängeregistraturen, die sich mit Fächern erweitern lassen. Eine modulare Bauweise des Visitenwagens CareVan V10 gewährt maximale Flexibilität durch individuelle Ausstattungsoptionen und Kombinationsmöglichkeiten.

Leichtlaufende Rollen sorgen für einen komfortablen Transport und ermöglichen einen kräfteschonenden Arbeitsalltag für das Pflegepersonal. Die Visitenwagen sind aus MDF-Platten gefertigt und laminiert. Dadurch sind sie leicht hygienisch zu reinigen. Die Türen können bei Bedarf in unterschiedlichen Farben gewählt werden, damit ein einheitliches Ordnungssystem entsteht.

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (3)

Vielfältig einsetzbare Dokumentationswagen in der Pflege

Die tägliche Visite gehört zum Alltag auf jeder Station. Damit Therapien und Maßnahmen erfolgreich durchgeführt werden können, ist es notwendig, die Pflegedokumentation umfassend zu absolvieren. Der Visitenwagen bietet nicht nur ausreichend Platz für eine Vielzahl von Bewohnerakten in einem Schubladensystem, auch IT-unabhängig lassen sich PC-Systeme oder Laptops mitführen und die Aufzeichnungen digital erledigen.

In zwei unterschiedlichen Serien bietet CareInvent intelligente Wagenlösungen zu Erleichterung der täglichen Arbeit.

Visitenwagen CareVan V20

Die Modelle der CareVan-V20-Serie bieten mehr Spielraum für wichtige Arbeitsutensilien in der Pflege. Der geräumige Visitenwagen verfügt über eine große Arbeitsplatte, auf der ein Laptop für die digitale Pflegedokumentation Platz hat. Ausgestattet mit einem Doppeltüren-Fach und Schubladen, lassen sich Instrumente, Verbandsmittel oder Medikamente sicher verwahren. Anstelle der Türen können in dem Einzugsystem des Visitenwagens auch durchsichtige Kunststoffeinschübe genutzt werden, bei denen die Pflegekräfte sofort einen freien Blick auf den Inhalt erlangen.

Der Visitenwagen mit den Leichtlaufrollen entspricht nicht nur ergonomischen Anforderungen, er ist auch ressourcenschonend einsetzbar. Zur täglichen Visite am Morgen oder zur Medikamentenausgabe kann der Visitenwagen mit der modularen Bauweise genutzt werden. MDF-Platten mit einem geringen Gewicht sind der hauptsächliche Bestandteil der Visitenwagen.

Ein zusätzlich installierbarer Desinfektionsspender sorgt für die nötige und wichtige Hygiene bei der Arbeit mit kranken und beeinträchtigten Patienten.

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (4)

Pflegedokumentation und medizinische Therapie an einem Ort

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (4)

Die Einsatzmöglichkeiten von Visitenwagen sind breit gefächert. Bei der morgendlichen Visite, um den Gesundheitszustand und die Vitalwerte zu dokumentieren, sind Visitenwagen treue Begleiter sowohl für die digitale Pflegedokumentation als auch zum Transport der Patientenakten. Die integrierten Hängeregistraturen bieten höchsten Komfort. Alle Bewohnerakten können aus dem Archiv entnommen und sofort in die Visitenwagen gehängt werden.

Um eine medizinische oder pflegerische Versorgung vorzunehmen, ist es vorteilhaft, wenn auf dem Visitenwagen gleich alle Instrumente, Verbrauchsmittel oder Medikamente übersichtlich zur Hand sind. Ein Schubladensystem sorgt für die notwendige Ordnung. Mit den Materialschubladen behalten Pflegekräfte jederzeit den Überblick.

Alle Visitenwagen sind individuell konfigurierbar. Kleine und große Schubladen sowie Einschübe, aber auch offene Regalfächer lassen sich vollkommen an die Bedürfnisse des Pflegepersonals anpassen. Mit den Visitenwagen behält der Arbeitsalltag die gewohnte Struktur und Organisation.

Zubehör für Visitenwagen

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (5)

CareInvent bietet Ihnen die CareVan-Visitenwagen für den täglichen Arbeitsablauf in Pflegeeinrichtungen. Durch den modularen Aufbau sind sie vielseitig einsetzbar, können jedoch zusätzlich erweitert werden.

Ein Desinfektionsspender garantiert die Umsetzung der hygienischen Vorschriften in Betreuungseinrichtungen. Auch lässt sich in den Schubladen Schutzkleidung für das Personal verstauen. Bei der Körperpflege oder medizinischen Behandlungen sind Pflegekräfte jederzeit geschützt.

Eine wichtige Installation oder Erweiterung der Visitenwagen stellen Schreibunterlagen dar, die sich mit einem Handgriff abklappen lassen, sowie Auflagen für einen Laptop, um die digitale Pflegedokumentation zeitsparend anzulegen und zu vervollständigen. Die einzelnen Schubladen und der PC sind abschließbar – sie können die Unterlagen jederzeit sicher verwahren.

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (5)
Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (6)

Visitenwagen und Pflegezubehör bei CareInvent

Visiten-Dokumentationswagen-CareInvent (6)

In unserem Online-Shop für professionellen Pflegebedarf erhalten Sie für Ihre Pflegeeinrichtung hochwertige Ausstattungen für die Arbeit mit dem Patienten. Hygienische Hilfsmittel für Körperpflege gehören ebenso zu unserem Sortiment wie Notfallwagen oder Behandlungswagen. Um jederzeit eine hygienische Versorgung mit frischer Wäsche zu garantieren, sind Wäschesammler in unterschiedlichen Ausführungen ideal. Dabei bieten wir Ihnen höchsten Komfort mit einem zusätzlich angebrachten Abfallsammler.

Die Pflegedokumentation ist eine der wichtigsten Säulen bei der Pflege von alten und eingeschränkten Patienten. Damit sich die Bewohnerakten jederzeit auf aktuellem Stand befinden, ist die Umstellung auf eine digitale Pflegedokumentation sinnvoll. Hierbei haben Sie nicht nur den Pflegeplan, die therapeutischen Maßnahmen und den Gesundheitszustand im Blick. Sie erhalten auch einen schnellen Zugriff auf Kontaktdaten von Angehörigen. Die Kommunikation mit den Leistungsträgern wird ebenso erleichtert wie die Absprachen mit dem medizinischen Personal bei der Unterbringung in einem Krankenhaus.

Dabei bieten wir Ihnen mit Careplan eine Pflegesoftware, die auf unterschiedliche Schnittstellen zurückgreift und abteilungsübergreifend von Pflegekräften, Verwaltungsangestellten bis hin zur Geschäftsführung genutzt werden kann. Unterschiedliche Autorisierungsprofile lassen sich einrichten, sodass bestimmte Bereiche der Bewohnerakte nicht für alle Personen zugänglich sind. Um die Rechtssicherheit zu garantieren, können verpflichtende Formulare, Fotos oder zusätzliche Dateien integriert werden. Gern beraten wir Sie umfassend zu einer Umstellung auf eine digitale Pflegedokumentation.

FAQ - Wagensysteme

Visiten- und Dokumentationswagen

Zu den täglichen Arbeitsabläufen zählt die Visite oder die Begutachtung der Bewohner und Patienten. Somit erhält das Pflegepersonal schnell einen Überblick über den Zustand und kann angemessen bei der Umsetzung der Maßnahmen reagieren. Ein Visitenwagen hilft dabei, dass alle notwendigen Dokumente und Akten für die gesamte Station sofort vorliegen und einsehbar sind. Damit sparen Pflegekräfte Zeit und zusätzliche Arbeitswege. Eine Ablage für einen Laptop ermöglicht auch die Einsicht in die digitale Pflegedokumentation.

Zur Gabe von Infusionen, bei der Wundversorgung oder Verabreichung von Medikamenten wirken Behandlungswagen unterstützend, da sofort alle Materialien griffbereit sind. Die übersichtliche und strukturierte Anordnung in gesonderten Fächern und Ablagen sorgt für eine Zeitersparnis, die das Pflegepersonal an anderer Stelle wieder nutzen kann. Die robuste Ausstattung des Pflegewagens lässt sich individuell konfigurieren und so auf die Bedürfnisse der pflegerischen Aufgaben anpassen.

Wenn es schnell gehen muss, ist ein Notfallwagen eine nützliche Ausstattung auf Station. Alle wichtigen Gerätschaften und Überwachungsgeräte sind in einem durchdachten System angeordnet. Jeder Handgriff sitzt somit routiniert. Einzelne Schubladen lassen sich mit einer Farbcodierung ausstatten, die im Gesundheitsmanagement langes Suchen verhindert. Bei Notfällen zählt oftmals jede Minute, deswegen sind die Notfallwagen äußerst robust und fangen Stöße oder Schläge ohne Beschädigungen ab.

Behalten Sie jederzeit den Überblick über medizinische Hilfsmittel mit einem Stationswagen. Der große Stauraum und die individuelle Einteilung ermöglichen es, den Pflegealltag effizient zu gestalten. Mit nur einem Handgriff sind alle Materialien sofort griffbereit. Für die Ausgabe von Getränken, hygienischen Hilfsmitteln oder bei der täglichen Reinigung unterstützen die Pflegewagen das Personal mit hoher Funktionalität. 

Die Pflegedokumentation wird zunehmend digital verwaltet. Mit einem Laptop sind sofort alle Berichte und Anweisungen einsehbar. Damit stehen für die Visite oder die Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen immer die aktuellen Werte zur Verfügung. Die Ausstattung des EDV-Wagens ist so konzipiert, dass Verkabelungen fast unsichtbar versteckt werden können und die automatische Synchronisierung der Patientenakten direkt vor Ort passiert.

Um bei kleineren Eingriffen bestens gerüstet zu sein, unterstützt ein Anästhesiewagen das Pflegepersonal. Für die lokale Betäubung lassen sich alle Medikamente strukturiert und gut sichtbar anordnen. Falls eine Überwachung notwendig sein sollte, kann auch ein Laptop aufgebaut werden. Besonders in der Intensivpflege ist es häufig notwendig, den Arbeitsplatz mobil aufzubauen, um Patienten zusätzliche Strapazen zu ersparen. Mit leichtgängigen Rollen transportieren Sie den robusten Pflegewagen zum Patienten und ersparen sich so eine komplizierte Umlagerung.

Bei regelmäßigen Untersuchungen ist es wichtig, dass alle Instrumente und Geräte einsatzbereit sind. Besonders in der Pflege von mobilitätseingeschränkten Bewohnern ist die Begleitung zu den Untersuchungen schwieriger, als die Behandlung direkt an das Bett zu verlegen. Ein Gerätewagen erlaubt eine übersichtliche Anordnung. So können Untersuchungen effizient und funktionell durchgeführt werden. Auch technische Geräte wie EKG oder Ultraschall lassen sich damit transportieren. Bei einer Verlegung ist ein Gerätewagen essenziell, um alle notwendigen Dinge mitzunehmen.

Nach Verletzungen und operativen Eingriffen müssen Wunden gesäubert und mit frischem Verbandsmaterial versorgt werden. Der Transport des Patienten ist nicht nur zeitaufwändig, er kann sogar – je nach Schwere der Wunde – oftmals nicht realisiert werden. Mit einem Verbandswagen sind für das Pflegepersonal alle benötigten Materialen griffbereit und die Bereitstellung kann direkt am Bett des Patienten vorgenommen werden.

Mit einem hohen Maß an Funktionalität überzeugen die Mehrzweckwagen. Instrumente wie Spritzen, Abwurfschalen oder benutzte Hilfsmittel lassen sich darin verstauen und anschließend an ihren gewohnten Platz transportieren. Dafür stehen neben einer großen Auflage auch Schubladen zur Verfügung. Die Anordnung kann nach einem individuellen System erfolgen, das für jede Pflegekraft nachvollziehbar ist. Damit der Pflegewagen bei der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann, ist er besonders robust und vielseitig aufgebaut.

Die rollbaren Pflegewagen sind in der Pflege bedürfnisorientiert einsetzbar. Sie weisen einen großen Stauraum auf und sind mit einer Rolltür versehen, die sicher verschließbar ist. Damit werden hygienische Vorschriften umgesetzt. Ungenutzte Instrumente werden nicht kontaminiert. Die leichtgängigen Rollen und die robuste Bauweise sorgen für einen kraftsparenden Einsatz des Pflegepersonals.