E-Mail

info@careinvent.de

Telefon

04171 6041313

Adresse

Brombeerweg 2, 21423 Winsen

Notfallwagen

Persolife Notfallwagen – Ihre zuverlässige Lösung für den Notfall

Im Notfall zählt jede Sekunde. Der Persolife Notfallwagen wurde speziell entwickelt, um die schnellste und effizienteste Versorgung zu gewährleisten. Durch seine durchdachte Ausstattung, hohe Mobilität und benutzerfreundliche Handhabung ist der Persolife Wagen der ideale Partner für Ihre Notaufnahme, Intensivstation oder Notfallklinik.

Warum der Persolife Notfallwagen?

Schneller Zugriff auf alles Wichtige

Der Persolife Notfallwagen bietet durch sein gut durchdachtes Design und die flexible Aufteilung schnellen Zugriff auf alle wichtigen medizinischen Materialien. So haben Ärzte und Pflegekräfte im Stress des Notfalls alles schnell zur Hand – für eine präzise und zügige Versorgung.

Maximale Mobilität

Ausgestattet mit robusten, leichtgängigen Rollen und einem stabilen Rahmen, lässt sich der Persolife Wagen auch in hektischen Situationen mühelos und sicher bewegen – selbst durch enge Flure oder über unebene Böden.

Hygiene und Sicherheit

Der Persolife Notfallwagen ist aus hochgradig desinfektionsfreundlichen Materialien gefertigt, die sich leicht reinigen lassen. So wird die Hygiene jederzeit gewahrt, und Sie können sich auf höchste Sicherheitsstandards verlassen – sowohl für Ihre Patienten als auch für Ihr Team.

notfallwagen-mit-4-schubladen-careinvent-3
notfallwagen-mit-6-schubladen-careinvent

Optimale Organisation

Die übersichtliche Anordnung der Schubladen und Fächer ermöglicht eine klare Trennung und sofortige Verfügbarkeit der benötigten Materialien, vom Medikamentenfach bis hin zu medizinischen Geräten. Flexibel und individuell einstellbar – der Persolife Wagen passt sich perfekt Ihren Notfallprozessen an.

Langlebig und belastbar

Der Persolife Notfallwagen ist für den täglichen Einsatz unter extremen Bedingungen gebaut. Robuste Materialien und eine erstklassige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit – auch im Dauerbetrieb.

Individuelle Anpassung

Der Persolife Notfallwagen kann je nach Bedarf und medizinischer Ausstattung individuell konfiguriert werden. Ob spezielle Fächer für Notfallmedikamente, Halterungen für Beatmungsgeräte oder zusätzliche Ablageflächen – der Wagen lässt sich exakt auf Ihre Anforderungen anpassen.

Persolife – für die entscheidenden Momente im Notfall.

Verlassen Sie sich auf die Notfallwagen-Serie Persolife von Francehopital, um in jeder Notsituation höchste Effizienz, Sicherheit und Professionalität zu gewährleisten. Mit Persolife haben Sie die besten Voraussetzungen, um schnell und präzise zu handeln – für das Wohl Ihrer Patienten und den Erfolg jeder Notfallbehandlung.
Persolife – Schnelligkeit. Präzision. Vertrauen.
notfallwagen-mit-4-schubladen-careinvent

Mit dem Notfallwagen sofort einsatzbereit

In einer Pflegeeinrichtung, einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus sind medizinische Notfälle an der Tagesordnung. Verschiedene Erkrankungen können plötzlich auftreten. Der Betroffene fällt in Ohnmacht, wird von einem allergischen Schock befallen oder erleidet schwere Schmerzen. Mit einem Notfallwagen haben Sie jederzeit die richtige Medikation, Instrumente oder Verbandsmittel zur Hand, um schnell Erste Hilfe zu leisten.

Ein Notfallwagen rettet Leben. CareInvent bietet Ihnen eine große Auswahl an medizinisch notwendigen Wagensystemen, die für unterschiedliche Einsatzgebiete geeignet sind. Ein Notfallwagen ist der ideale Helfer für alle pflegenden Kräfte, die stets damit rechnen müssen, dass ein Patient lebensnotwendige Unterstützung benötigt.

Vorteile von Notfallwagen

PLT43L4 - CareInvent medizinische Gerätewagen

Notfallwagen mit einer modularen Ausstattung sind in der Pflege praktische Hilfsmittel. Im Ernstfall befördern sie alle medizinischen Utensilien, die für Sie als verantwortliche Pflegekraft erforderlich sind, um Leben zu retten und sich intensiv um den Betroffenen zu kümmern. Neben Hilfsmitteln wie Blutdruckmessgeräte, Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen aber auch Medikamente, Spritzen und Verbandsmittel werden systematisch aufbewahrt und sind jederzeit griffbereit.

Notfallwagen überzeugen mit einem ergonomischen Design, einer besonderen Robustheit und einer schnellen Zugänglichkeit. Denn bei einem Anfall, einem Sturz oder einer Verletzung geht es um wichtige Sekunden. Eine praxisnahe Anordnung der einzelnen Fächer erlaubt einen Zugang, der den Anforderungen in den meisten medizinischen Bereichen entspricht.

Die notwendigen Halterungen und Befestigungssysteme für Katheter, Müllsammler, Sauerstoffflaschen oder Sekretsammler komplettieren den Notfallwagen umfangreich. Selbst Defibrillatoren können damit transportiert werden. Leichtlaufende Rollen, Schiebegriffe und eine pflegeleichte Reinigung sorgen für eine gute Beweglichkeit und Funktionalität.

Die Vorteile von Notfallwagen

PLT43L4 - CareInvent medizinische Gerätewagen
Notfallwagen-CareInvent (2)

Ausstattung von Notfallwagen

Notfallwagen-CareInvent (2)

Die Notfallwagen von CareInvent enthalten alles, was für den Ernstfall im Pflegealltag erforderlich ist. Die systematisch aufgebauten Wagen können bis ins kleinste Detail auf die jeweilige Station oder die Funktionsbereiche angepasst werden.

Farbcodierte Schubladen sind individuell teilbar und nehmen mit ihren unterschiedlichen Höhen alle wichtigen Medikamente, Geräte und Instrumente für die Behandlung der Patienten auf. Dabei sind die einzelnen Fächer so ausgelegt, dass eine Kontrolle des Bestands und der Haltbarkeitsdaten mit nur geringem Aufwand erledigt werden können. Besonders stabil sind die vollständig zu öffnenden Schubladen der Notfallwagen aus pulverbeschichtetem Stahl. Darin haben Ordner oder medizinische Hilfsmittel viel Platz.

In großen Fächern können Sie Material in großer Anzahl verstauen und verwahren. Das Auffüllen gestaltet sich dank der großen Übersichtlichkeit sehr einfach. Damit Sie bei einem Notfall alles Notwendige zur Hand haben, sollten Sie auf die folgenden Utensilien besonders Wert legen:

Intensiv- und Funktionsbereiche lagern zusätzlich noch fachmedizinisches Zubehör auf den Notfallwagen.

Einsatzbereiche von Notfallwagen

Notfallwagen-CareInvent (3)

Funktionsbereiche, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder Physiotherapiepraxen sind mit einem Notfallwagen gut ausgestattet. Denn ein möglicher Ernstfall kann jederzeit eintreten und eine medizinische Grundausstattung erfordern.

Dabei lassen sich die Notfallwagen von CareInvent an die Anforderungen eines jeden Bereiches anpassen und bieten somit eine perfekte Vorbereitung, wenn wenige Sekunden zählen.

Dabei sorgen Schließsysteme oder Verplombungen dafür, dass kein unsachgemäßer und unautorisierter Gebrauch stattfindet. Mit der gesamten Ausstattung fügt sich der Notfallwagen in ein funktionierendes Notfallsystem perfekt ein.

Notfallwagen-CareInvent (3)
Notfallwagen-CareInvent (4)

Variantenreiches Sortiment

Notfallwagen-CareInvent (4)

Um Leben zu retten, müssen Sie schnell viele medizinische Utensilien griffbereit haben. Mit einem vollständig ausgestatteten Notfallwagen sind Sie jederzeit gerüstet. CareInvent bietet Ihnen Wagensysteme, die den höchsten Anforderungen entsprechen.

Persolife-Notfallwagen

Notfallwagen-CareInvent (5)

Die hochwertigen Persolife-Notfallwagen sind optimal als Begleiter auf Pflege- und Krankenstationen einsetzbar. Auch Intensiv- und Funktionsbereiche lassen sich damit ausstatten. Mehrere Personen haben rund um den Wagen ausreichend Platz, um die Maßnahmen zur Lebensrettung zu ergreifen. Dabei können neben Medikationen auch medizinisch-technische Geräte, die zur Lebensrettung notwendig sind, sicher von A nach B transportiert werden.

Mit seiner individuellen Maßanfertigung ist der Persolife-Notfallwagen auch in Extremsituationen jederzeit mit den wichtigsten Instrumenten, Geräten und Medikamenten bestückt. Zudem verfügt er über ausreichend Stauraum für Ordner und Krankenakten. Abfallbehälter und Halterungen für Sauerstoffflaschen oder den Defibrillator runden den Notfallwagen ab.

Die Wagensysteme bestehen aus pflegeleichtem Kunststoff, der auch desinfektionsmittelbeständig ist und sich leicht reinigen lässt. Die stabilen Rollen sorgen für ein hohes Maß an Leichtgängigkeit, eine Bremse jederzeit für den sicheren Halt.

Notfallwagen-CareInvent (5)
Notfallwagen-CareInvent (6)

Persolife Notfallwagen

Notfallwagen-CareInvent (6)

Persolife-Notfallwagen sind bestens ausgerüstete Helfer, wenn es darum geht, Leben zu retten. Sie bestehen aus einem Korpus aus Edelstahl, geräumigen Schubladen und großen Ablageflächen. Ein erhöhter Rand und ein integrierter Schiebegriff bieten Ihnen Sicherheit, wenn es schnell gehen muss. Zusätzlich sind die vier Leichtlaufrollen schwenkbar.

Bei einem Notfall ist im ersten Moment die Situation noch unklar, sodass das Pflege- und Krankenpersonal auf alle Eventualitäten vorbereitet sein muss. Eine Reanimationsplatte rüstet Sie auch für den Ernstfall. Das Halterungssystem für Katheter, Müllsammler und Sauerstoffflasche erlaubt den Transport von lebensrettenden Hilfsmitteln. Die Schubladen und transparenten Behälter des Notfallwagens sind vollständig einsehbar und somit leicht neu bestückbar.

Hohes Maß an Sicherheit

Notfallwagen-CareInvent (7)

Nicht jede Pflegekraft hat die Kenntnis und Ausbildung, um auch in einem ernsthaften Notfall einzugreifen. Damit Sie gewährleisten können, dass auch nur autorisierte Personen Zugriff auf den Notfallwagen haben, sind die Schubladen mit einem sicheren Schließsystem ausgestattet. So verhindern Sie auch den Medikamenten-Missbrauch sowie die falsche Nutzung der Geräte und Instrumente.

Schubladen und Auszüge sind mit Schlössern gesichert, das Halterungssystem für die medizinischen Gerätschaften ist verplombt.

Notfallwagen-CareInvent (7)
Notfallwagen-CareInvent (8)

Notfallwagen und Pflegezubehör bei CareInvent

Notfallwagen-CareInvent (8)

Seit mehr als 40 Jahren sind wir ein kompetenter Partner für die Versorgung und Ausstattung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Arztpraxen oder Physiotherapiepraxen. Dabei legen wir höchsten Wert auf Funktionalität. Mit Notfallwagen, Wäschesammlern oder Servicewagen erledigen Sie mehrere Arbeitsschritte in einem Gang und sparen dabei wertvolle Zeit und Kraft, die Sie für den Patienten aufwenden können.

FAQ - Wagensysteme

Visiten- und Dokumentationswagen

Zu den täglichen Arbeitsabläufen zählt die Visite oder die Begutachtung der Bewohner und Patienten. Somit erhält das Pflegepersonal schnell einen Überblick über den Zustand und kann angemessen bei der Umsetzung der Maßnahmen reagieren. Ein Visitenwagen hilft dabei, dass alle notwendigen Dokumente und Akten für die gesamte Station sofort vorliegen und einsehbar sind. Damit sparen Pflegekräfte Zeit und zusätzliche Arbeitswege. Eine Ablage für einen Laptop ermöglicht auch die Einsicht in die digitale Pflegedokumentation.

Zur Gabe von Infusionen, bei der Wundversorgung oder Verabreichung von Medikamenten wirken Behandlungswagen unterstützend, da sofort alle Materialien griffbereit sind. Die übersichtliche und strukturierte Anordnung in gesonderten Fächern und Ablagen sorgt für eine Zeitersparnis, die das Pflegepersonal an anderer Stelle wieder nutzen kann. Die robuste Ausstattung des Pflegewagens lässt sich individuell konfigurieren und so auf die Bedürfnisse der pflegerischen Aufgaben anpassen.

Wenn es schnell gehen muss, ist ein Notfallwagen eine nützliche Ausstattung auf Station. Alle wichtigen Gerätschaften und Überwachungsgeräte sind in einem durchdachten System angeordnet. Jeder Handgriff sitzt somit routiniert. Einzelne Schubladen lassen sich mit einer Farbcodierung ausstatten, die im Gesundheitsmanagement langes Suchen verhindert. Bei Notfällen zählt oftmals jede Minute, deswegen sind die Notfallwagen äußerst robust und fangen Stöße oder Schläge ohne Beschädigungen ab.

Behalten Sie jederzeit den Überblick über medizinische Hilfsmittel mit einem Stationswagen. Der große Stauraum und die individuelle Einteilung ermöglichen es, den Pflegealltag effizient zu gestalten. Mit nur einem Handgriff sind alle Materialien sofort griffbereit. Für die Ausgabe von Getränken, hygienischen Hilfsmitteln oder bei der täglichen Reinigung unterstützen die Pflegewagen das Personal mit hoher Funktionalität. 

Die Pflegedokumentation wird zunehmend digital verwaltet. Mit einem Laptop sind sofort alle Berichte und Anweisungen einsehbar. Damit stehen für die Visite oder die Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen immer die aktuellen Werte zur Verfügung. Die Ausstattung des EDV-Wagens ist so konzipiert, dass Verkabelungen fast unsichtbar versteckt werden können und die automatische Synchronisierung der Patientenakten direkt vor Ort passiert.

Um bei kleineren Eingriffen bestens gerüstet zu sein, unterstützt ein Anästhesiewagen das Pflegepersonal. Für die lokale Betäubung lassen sich alle Medikamente strukturiert und gut sichtbar anordnen. Falls eine Überwachung notwendig sein sollte, kann auch ein Laptop aufgebaut werden. Besonders in der Intensivpflege ist es häufig notwendig, den Arbeitsplatz mobil aufzubauen, um Patienten zusätzliche Strapazen zu ersparen. Mit leichtgängigen Rollen transportieren Sie den robusten Pflegewagen zum Patienten und ersparen sich so eine komplizierte Umlagerung.

Bei regelmäßigen Untersuchungen ist es wichtig, dass alle Instrumente und Geräte einsatzbereit sind. Besonders in der Pflege von mobilitätseingeschränkten Bewohnern ist die Begleitung zu den Untersuchungen schwieriger, als die Behandlung direkt an das Bett zu verlegen. Ein Gerätewagen erlaubt eine übersichtliche Anordnung. So können Untersuchungen effizient und funktionell durchgeführt werden. Auch technische Geräte wie EKG oder Ultraschall lassen sich damit transportieren. Bei einer Verlegung ist ein Gerätewagen essenziell, um alle notwendigen Dinge mitzunehmen.

Nach Verletzungen und operativen Eingriffen müssen Wunden gesäubert und mit frischem Verbandsmaterial versorgt werden. Der Transport des Patienten ist nicht nur zeitaufwändig, er kann sogar – je nach Schwere der Wunde – oftmals nicht realisiert werden. Mit einem Verbandswagen sind für das Pflegepersonal alle benötigten Materialen griffbereit und die Bereitstellung kann direkt am Bett des Patienten vorgenommen werden.

Mit einem hohen Maß an Funktionalität überzeugen die Mehrzweckwagen. Instrumente wie Spritzen, Abwurfschalen oder benutzte Hilfsmittel lassen sich darin verstauen und anschließend an ihren gewohnten Platz transportieren. Dafür stehen neben einer großen Auflage auch Schubladen zur Verfügung. Die Anordnung kann nach einem individuellen System erfolgen, das für jede Pflegekraft nachvollziehbar ist. Damit der Pflegewagen bei der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann, ist er besonders robust und vielseitig aufgebaut.

Die rollbaren Pflegewagen sind in der Pflege bedürfnisorientiert einsetzbar. Sie weisen einen großen Stauraum auf und sind mit einer Rolltür versehen, die sicher verschließbar ist. Damit werden hygienische Vorschriften umgesetzt. Ungenutzte Instrumente werden nicht kontaminiert. Die leichtgängigen Rollen und die robuste Bauweise sorgen für einen kraftsparenden Einsatz des Pflegepersonals.