Anästhesiewagen werden nicht nur in Operationssälen eingesetzt, sie erweisen sich auch in der stationären Pflege als hilfreiche Begleiter. Aufgrund des modularen Aufbaus bieten sie nicht nur ausreichend Platz für medizinische Utensilien und Medikamente, sie überzeugen auch durch ihre hohe Mobilität. Die Anästhesiewagen lassen sich leicht von einem Patienten zum nächsten transportieren und können so kräftesparend genutzt werden.
CareInvent bietet Ihnen eine große Auswahl an Anästhesiewagen, die Ihre Anforderungen erfüllen und an Ihre Bedürfnisse funktionell angepasst werden. Hochwertige Materialien machen die Behandlungswagen nicht nur zu pflegeleichten Helfern, sie überzeugen auch mit zuverlässiger Robustheit im Dauereinsatz.
Die zweckgebundene Verwendung von Anästhesiewagen findet in Kliniken, Krankenhäusern und in Pflegeeinrichtungen statt. Sie dienen zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung. Patienten müssen zur Verabreichung nicht verlegt werden, sondern die Gabe des Narkosemittels kann direkt am Bett erfolgen. Durch die rollbaren Anästhesiewagen ist das eine enorme Erleichterung für die Pflegekräfte. Nicht nur bei Operationen wird eine Betäubung notwendig, auch bei kleinen Eingriffen und Behandlungen kann eine Teil-Anästhesie erfolgen.
Medizinische Bereiche, in denen ein Anästhesiewagen angewandt wird:
Ein vollkommen funktionstüchtiger Anästhesiewagen besteht in der Regel aus mehreren Schubladen, Ablageflächen und einer Arbeitsfläche. Darauf kann ein Laptop abgestellt werden, der es jederzeit ermöglicht, die Vitalfunktionen im Blick zu behalten oder Ereignisse der Behandlung zu dokumentieren. Zusätzliche Vorrichtungen zum Anbringen von Wannen, Abfallbehältern oder anderen medizinisch notwendigen Hilfsmitteln erlauben einen schnellen Zugriff für die Versorgung des Patienten.
In den Schubladen ist ausreichend Stauraum vorhanden, um Verbandsmaterialien, Umkehrmittel oder Medikamente aufzubewahren. Verbrauchsmaterial wie Tupfer, Spritzen oder Nadeln sind ebenfalls in einem Anästhesiewagen zu finden. Da beim Verabreichen von einer Narkose unterschiedliche Anästhesiemittel zum Einsatz kommen, müssen diese im Notfall griffbereit sein – spezielle Aufhängungen sorgen dabei für die lebenswichtige Übersicht.
Die Beschaffenheit des Transportwagens ist auf eine hohe Funktionalität ausgerichtet. Der Korpus sowie Schubladen und Vorrichtungen einiger Modelle sind meist aus pflegeleichtem Edelstahl oder pulverlackiertem Stahl gefertigt. Er ist desinfektionsmittelresistent und auch im Dauereinsatz nahezu unzerstörbar. Umlaufende Blenden und Arbeitsflächen aus Polymer garantieren ebenfalls einen besonderen Schutz für den Anästhesiewagen und die Räumlichkeiten.
Angepasst an die Pflegesituation, müssen auch die Anästhesiewagen unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Bei Standard Systeme entdecken Sie eine große Auswahl für die verschiedensten Ansprüche.
Die Modelle von PRECISO überzeugen mit höchster Funktionalität. Alle Seiten sind aus gebürstetem Aluminium gefertigt, die Rückwand besteht aus mehrschichtigem Aluminium. Dadurch sind die Anästhesiewagen besonders leichtgängig. Die fließenden Formen verbinden Innovation mit Kreativität. Kugelgelagerte Führungsschienen ermöglichen es, die Schubladen in frei wählbaren Größen weit aufzuziehen, um alle Utensilien mit einem Handgriff zu erreichen. Gleichzeitig sorgen die umlaufenden Kanten für einen Schutz vor einem Zusammenstoß mit räumlichen Hindernissen. Eine große Arbeitsfläche bietet ausreichend Platz, um medizinische Helfer abzulegen oder einen Laptop mitzuführen.
Dank der modularen Bauweise lassen sich die PRECISO Anästhesiewagen individuell zusammenstellen und den Bedürfnissen der Pflegeeinrichtung anpassen.
Optimale Stabilität und eine äußerst zweckmäßige Ausstattung sind die Merkmale der CareVan-Anästhesiewagen. Eine Mehrschichtträgerplatte als Arbeitsfläche hält auch einer großen Belastung stand. Wahlweise mit drei gleich großen Schubladen, einem geteilten Korpus mit Drahtkörben oder Regal bieten die Anästhesiewagen ausreichend Platz für medizinische Hilfsmittel. Ein Aufbau bestehend aus einer Aufhängung für Desinfektionsmittel, einer Halterung für eine Handschuhbox oder einem Infusionsständer garantiert, dass alle Utensilien jederzeit griffbereit sind. Die leichtgängigen Kunststoffrollen sind mit Feststellbremsen ausgestattet. Die CareVan-Anästhesiewagen sind in unterschiedlichen Farben wählbar.
Der Narkosewagen besteht aus einer ABS-Kunststoffplatte mit einer umlaufenden Schutzkante. Ein seitlicher Auszug aus Metall bietet eine zusätzliche Stellfläche. Die Schubladen für die drei ISO-Module sind vollständig ausziehbar und in unterschiedlichen Größen wählbar. Seitlich befindet sich ein Schiebegriff, mit dem sich der Anästhesiewagen ressourcenschonend bewegen lässt. Nachträglich lassen sich weitere individuelle Zubehörteile anbringen. Der gesamte Narkosewagen ist resistent gegenüber Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Die Anästhesiewagen sind umfangreich ausgestattet und bieten allen medizinischen Hilfsmitteln, die bei einer Narkose benötigt werden, Platz. Der komplette Korpus sowie die Schubladen bestehen aus Edelstahl und sind leicht zu reinigen. Zusätzlich sind sie desinfektionsmittelresistent. Vier Schubladen mit integrierten Schubladenteilern ermöglichen eine systematische Anordnung aller benötigten Utensilien. Durch den vollständigen Auszug ist alles griffbereit. Seitlich befinden sich transparente Kippbehälter und Drahtkörbe zur Unterbringung von Akten und Utensilien. Die Arbeitsfläche, auf der auch ein Laptop mitgeführt werden kann, sowie eine ausziehbare Platte bestehen aus einem starken Polymer. Von vier leichtgängigen Rollen verfügen zwei über eine Bremse.
Zusätzlich sind verschiedene Vorrichtungen und Halterungen am Anästhesiewagen angebracht:
Individuelle Wagenlösungen bieten die Modelle von PRESTO. Konzipiert als Multifunktionswagen lassen sie sich individuell ausrüsten und können mit dem richtigen Zubehör als Anästhesiewagen zum Einsatz kommen. In verschiedenen Modellreihen sind sie wahlweise mit oder ohne Überbau erhältlich. Der Korpus und das Kantenprofil bestehen aus leicht zu reinigendem Aluminium und sind resistent gegenüber Desinfektionsmitteln. Die abschließbaren Schubladen sind in der Größe frei wählbar – bis zu neun Module können eingesetzt werden. Auf kugelgelagerten Auszugsschienen können sie vollständig geöffnet werden und somit den Zugriff auf den kompletten Inhalt gewährleisten. Der Überbau der Anästhesiewagen bietet ausreichend Platz für bis zu acht Kippeimer, in denen Medikamente, Umkehrmittel oder Verbandsmaterial übersichtlich angeordnet werden. Der Boden des Anästhesiewagen verfügt über einen Umlauf, der bei einem Zusammenstoß mit räumlichen Hindernissen den Narkosewagen vor Schäden schützt.
CareInvent ist seit mehr als 40 Jahren ein kompetenter Partner für Pflegebedarf. Darüber hinaus ist eine funktionelle Ausstattung von Pflegeeinrichtungen besonders wichtig, um die Arbeit effizient und ressourcenschonend zu verrichten. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Praxisausstattung und Lösungen für Wohn- und Pflegebereiche. Behandlungswagen, Notfallwagen oder Wäschesammler sind unerlässliche Helfer für alle täglichen Aufgaben.
Um die Bürokratie in den Pflegeeinrichtungen zeitsparend zu strukturieren, hat CareInvent mit caresystem eine Pflegesoftware entwickelt, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Betreuung von pflegebedürftigen Patienten angepasst werden kann. Module für die Erstellung von Dienstplänen oder für das Controlling können mit unterschiedlichen Nutzerrechten ausgestattet werden, sodass jeder Bereich seine ihm anvertraute Pflegedokumentation auf PC, Tablet oder in der App hinterlegen kann.
Gern beraten wir Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten oder zu der strukturierten Umstellung auf die EDV-Pflegedokumentation.
In der dynamischen Welt der modernen Medizin sind Effizienz, Sicherheit und Ergonomie von entscheidender Bedeutung. Anästhesiewagen spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung medizinischer Fachkräfte, indem sie einen organisierten und mobilen Arbeitsplatz für die Verabreichung von Anästhesie und die Durchführung kleinerer Eingriffe bieten. CareInvent, ein kompetenter Partner für Pflegebedarf seit mehr als 40 Jahren, bietet eine umfassende Auswahl an Anästhesiewagen, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Kliniken, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zugeschnitten sind. Unsere Wagen zeichnen sich nicht nur durch Mobilität, Stauraum und Hygiene aus, sondern auch durch weitere entscheidende Vorteile, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern und die Patientenversorgung verbessern:
Ein großzügiges Arbeitsfeld ist ein entscheidender Faktor für einen effizienten und reibungslosen Arbeitsablauf im medizinischen Bereich. Anästhesiewagen von CareInvent sind so konzipiert, dass sie ausreichend Platz für alle notwendigen Materialien und Geräte bieten. Die Modelle von PRECISO überzeugen mit einer großen Arbeitsfläche, die es ermöglicht, medizinische Helfer abzulegen oder einen Laptop mitzuführen. Dies ist besonders wichtig, um Vitalfunktionen im Blick zu behalten oder Ereignisse der Behandlung zu dokumentieren.
Die PCMA2-Narkosewagen verfügen ebenfalls über eine Arbeitsfläche, auf der ein Laptop mitgeführt werden kann, sowie eine ausziehbare Platte aus einem starken Polymer. Diese zusätzlichen Ablageflächen sind ideal, um während der Behandlung wichtige Informationen einzusehen oder zu dokumentieren. Ein aufgeräumter Arbeitsbereich trägt nicht nur zur Effizienz bei, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern und Komplikationen.
Jede medizinische Einrichtung hat unterschiedliche Anforderungen an ihre Ausstattung. Deshalb bietet CareInvent eine breite Palette an Anästhesiewagen in verschiedenen Größen und Ausführungen an. Ob für den OP-Saal, die Intensivstation, die Zahnmedizin, die Gynäkologie und Geburtshilfe, die Chirurgie, die Allgemeinmedizin, die Innere Medizin oder die Pädiatrie – wir haben den passenden Anästhesiewagen für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Die Modelle von PRESTO sind in verschiedenen Modellreihen wahlweise mit oder ohne Überbau erhältlich. Der Überbau bietet zusätzlichen Platz für bis zu acht Kippeimer, in denen Medikamente, Umkehrmittel oder Verbandsmaterial übersichtlich angeordnet werden können. Die Schubladen der PRESTO-Anästhesiewagen sind in der Größe frei wählbar – bis zu neun Module können eingesetzt werden. Dies ermöglicht eine individuelle Anpassung an die benötigten Materialien und Instrumente.
Die Anästhesiewagen von CareVent sind wahlweise mit drei gleich großen Schubladen, einem geteilten Korpus mit Drahtkörben oder einem Regal erhältlich. Diese unterschiedlichen Konfigurationen bietenFlexibilität bei der Organisation und Lagerung von medizinischen Hilfsmitteln.
Im hektischen Klinikalltag müssen medizinische Geräte und Möbel höchsten Belastungen standhalten. Anästhesiewagen von CareInvent sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugen mit zuverlässiger Robustheit im Dauereinsatz. Der Korpus sowie Schubladen und Vorrichtungen einiger Modelle sind meist aus pflegeleichtem Edelstahl oder pulverlackiertem Stahl gefertigt. Diese Materialien sind nicht nur langlebig, sondern auch desinfektionsmittelresistent und leicht zu reinigen.
Die PRECISO Anästhesiewagen sind besonders leichtgängig, da alle Seiten aus gebürstetem Aluminium gefertigt sind und die Rückwand aus mehrschichtigem Aluminium besteht. Gleichzeitig sorgen die umlaufenden Kanten für einen Schutz vor einem Zusammenstoß mit räumlichen Hindernissen. Die PCMA2-Narkosewagen bestehen aus einem kompletten Korpus sowie Schubladen aus Edelstahl und sind leicht zu reinigen. Zusätzlich sind sie desinfektionsmittelresistent.
Die Modelle von PRESTO verfügen über einen Korpus und ein Kantenprofil aus leicht zu reinigendem Aluminium, die resistent gegenüber Desinfektionsmitteln sind. Der Boden des Anästhesiewagens verfügt über einen Umlauf, der bei einem Zusammenstoß mit räumlichen Hindernissen den Narkosewagen vor Schäden schützt.
Ein modulares System bietet maximale Flexibilität und ermöglicht es, den Anästhesiewagen individuell an die spezifischen Bedürfnisse der Pflegeeinrichtung anzupassen. Dank der modularen Bauweise lassen sich die PRECISO Anästhesiewagen individuell zusammenstellen und den Bedürfnissen der Pflegeeinrichtung anpassen.
Es gibt darüber hinaus eine Reihe von zusätzlichen Vorrichtungen und Halterungen, die an den Anästhesiewagen angebracht werden können:
Die Modelle von PRESTO sind als Multifunktionswagen konzipiert und lassen sich individuell ausrüsten und können mit dem richtigen Zubehör als Anästhesiewagen zum Einsatz kommen.
Die CareVan-Anästhesiewagen sind in unterschiedlichen Farben wählbar. Dies ermöglicht es Ihnen, die Wagen an das Farbkonzept Ihrer Einrichtung anzupassen oder bestimmte Bereiche farblich zu kennzeichnen.
Investieren Sie in Effizienz, Sicherheit und Ergonomie mit Anästhesiewagen von CareInvent
Anästhesiewagen von CareInvent sind die ideale Lösung für medizinische Einrichtungen, die Wert auf höchste Qualität, Funktionalität und Flexibilität legen. Mit einem großzügigen Arbeitsfeld, verschiedenen Größen und Ausführungen, besonderer Robustheit und einem modularen System bieten unsere Wagen die perfekte Grundlage für einen effizienten und sicheren Arbeitsablauf.
Entdecken Sie jetzt unsere vielfältige Auswahl und finden Sie den idealen Wagen für Ihren Arbeitsbereich!
Zu den täglichen Arbeitsabläufen zählt die Visite oder die Begutachtung der Bewohner und Patienten. Somit erhält das Pflegepersonal schnell einen Überblick über den Zustand und kann angemessen bei der Umsetzung der Maßnahmen reagieren. Ein Visitenwagen hilft dabei, dass alle notwendigen Dokumente und Akten für die gesamte Station sofort vorliegen und einsehbar sind. Damit sparen Pflegekräfte Zeit und zusätzliche Arbeitswege. Eine Ablage für einen Laptop ermöglicht auch die Einsicht in die digitale Pflegedokumentation.
Zur Gabe von Infusionen, bei der Wundversorgung oder Verabreichung von Medikamenten wirken Behandlungswagen unterstützend, da sofort alle Materialien griffbereit sind. Die übersichtliche und strukturierte Anordnung in gesonderten Fächern und Ablagen sorgt für eine Zeitersparnis, die das Pflegepersonal an anderer Stelle wieder nutzen kann. Die robuste Ausstattung des Pflegewagens lässt sich individuell konfigurieren und so auf die Bedürfnisse der pflegerischen Aufgaben anpassen.
Wenn es schnell gehen muss, ist ein Notfallwagen eine nützliche Ausstattung auf Station. Alle wichtigen Gerätschaften und Überwachungsgeräte sind in einem durchdachten System angeordnet. Jeder Handgriff sitzt somit routiniert. Einzelne Schubladen lassen sich mit einer Farbcodierung ausstatten, die im Gesundheitsmanagement langes Suchen verhindert. Bei Notfällen zählt oftmals jede Minute, deswegen sind die Notfallwagen äußerst robust und fangen Stöße oder Schläge ohne Beschädigungen ab.
Behalten Sie jederzeit den Überblick über medizinische Hilfsmittel mit einem Stationswagen. Der große Stauraum und die individuelle Einteilung ermöglichen es, den Pflegealltag effizient zu gestalten. Mit nur einem Handgriff sind alle Materialien sofort griffbereit. Für die Ausgabe von Getränken, hygienischen Hilfsmitteln oder bei der täglichen Reinigung unterstützen die Pflegewagen das Personal mit hoher Funktionalität.
Die Pflegedokumentation wird zunehmend digital verwaltet. Mit einem Laptop sind sofort alle Berichte und Anweisungen einsehbar. Damit stehen für die Visite oder die Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen immer die aktuellen Werte zur Verfügung. Die Ausstattung des EDV-Wagens ist so konzipiert, dass Verkabelungen fast unsichtbar versteckt werden können und die automatische Synchronisierung der Patientenakten direkt vor Ort passiert.
Um bei kleineren Eingriffen bestens gerüstet zu sein, unterstützt ein Anästhesiewagen das Pflegepersonal. Für die lokale Betäubung lassen sich alle Medikamente strukturiert und gut sichtbar anordnen. Falls eine Überwachung notwendig sein sollte, kann auch ein Laptop aufgebaut werden. Besonders in der Intensivpflege ist es häufig notwendig, den Arbeitsplatz mobil aufzubauen, um Patienten zusätzliche Strapazen zu ersparen. Mit leichtgängigen Rollen transportieren Sie den robusten Pflegewagen zum Patienten und ersparen sich so eine komplizierte Umlagerung.
Bei regelmäßigen Untersuchungen ist es wichtig, dass alle Instrumente und Geräte einsatzbereit sind. Besonders in der Pflege von mobilitätseingeschränkten Bewohnern ist die Begleitung zu den Untersuchungen schwieriger, als die Behandlung direkt an das Bett zu verlegen. Ein Gerätewagen erlaubt eine übersichtliche Anordnung. So können Untersuchungen effizient und funktionell durchgeführt werden. Auch technische Geräte wie EKG oder Ultraschall lassen sich damit transportieren. Bei einer Verlegung ist ein Gerätewagen essenziell, um alle notwendigen Dinge mitzunehmen.
Nach Verletzungen und operativen Eingriffen müssen Wunden gesäubert und mit frischem Verbandsmaterial versorgt werden. Der Transport des Patienten ist nicht nur zeitaufwändig, er kann sogar – je nach Schwere der Wunde – oftmals nicht realisiert werden. Mit einem Verbandswagen sind für das Pflegepersonal alle benötigten Materialen griffbereit und die Bereitstellung kann direkt am Bett des Patienten vorgenommen werden.
Mit einem hohen Maß an Funktionalität überzeugen die Mehrzweckwagen. Instrumente wie Spritzen, Abwurfschalen oder benutzte Hilfsmittel lassen sich darin verstauen und anschließend an ihren gewohnten Platz transportieren. Dafür stehen neben einer großen Auflage auch Schubladen zur Verfügung. Die Anordnung kann nach einem individuellen System erfolgen, das für jede Pflegekraft nachvollziehbar ist. Damit der Pflegewagen bei der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann, ist er besonders robust und vielseitig aufgebaut.
Die rollbaren Pflegewagen sind in der Pflege bedürfnisorientiert einsetzbar. Sie weisen einen großen Stauraum auf und sind mit einer Rolltür versehen, die sicher verschließbar ist. Damit werden hygienische Vorschriften umgesetzt. Ungenutzte Instrumente werden nicht kontaminiert. Die leichtgängigen Rollen und die robuste Bauweise sorgen für einen kraftsparenden Einsatz des Pflegepersonals.