E-Mail

info@careinvent.de

Telefon

04171 6041313

Adresse

Brombeerweg 2, 21423 Winsen

Wagensysteme

81,00 
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
91,00 
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
60,00 
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
67,00 
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Sie haben Fragen?
Wir helfen gern.
Jetzt beraten lassen!

Jedes unserer Produkte lässt sich individuell nach Ihren Wünschen konfigurieren und wird exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir unterstützen Sie dabei, die optimale Lösung zu finden.

Pflegewagen: zeitsparend und ressourcenschonend

CareInvent ist seit mehr als 40 Jahren ein kompetenter Partner für Pflegebedarf. Zu unseren Kernkompetenzen gehört die Ausstattung mit einer funktionellen Infrastruktur von Arztpraxen, Pflegeheimen und allen betreuenden Einrichtungen. Die direkte Arbeit am Menschen steht dabei im Fokus.

Pflegewagen für die tägliche Arbeit

Hilfsmittel gehören in der Pflegearbeit dazu, sie sind unerlässlich. Für die tägliche ärztliche Visite, für die Wundversorgung oder zur Medikamentengabe sind sie notwendig, damit das Pflegepersonal zeitsparend handeln kann. Schon vorsorgend können sie für bestimmte Tätigkeiten eingesetzt werden und stets die Materialien dafür transportieren. Unterschiedliche Ausführungen von Pflegewagen lassen sich individuell auf die pflegerischen Tätigkeiten bestücken. Somit sorgen die rollbaren Pflegewagen für eine hohe Effizienz und eine komfortable Mobilität.

Die robuste Bauweise überzeugt dennoch mit einem leichten Eigengewicht, so dass selbst ein gefüllter Pflegewagen ohne großen Kraftaufwand über die Station gerollt werden kann. Zugleich bieten zusätzlich installierbare Elemente wie Schubladen oder Trennwände eine sortierte Ordnung. Pflegewagen sind für den täglichen Umgang gefertigt, sie sind besonders strapazierfähig, auch wenn es in der pflegerischen Arbeit schnell zugehen muss.

careinvent-wagensysteme-01
careinvent-wagensysteme-02

Große Auswahl an Pflegewagen bei CareInvent

Um die Leistungsfähigkeit in der Pflege hochzuhalten, bedarf es Unterstützung. Dabei müssen nicht nur die kontinuierlichen Arbeitsschritte regelmäßig optimiert werden, das Personal muss auch mit Hilfsmitteln wie Pflegewagen, Wäschesammler oder Notfallwagen unterstützt werden. CareInvent bietet Ihnen ein großes Sortiment für mehr Individualität und unterschiedliche Einsatzgebiete.

Hochwertige und praktische Pflegewagen bei CareInvent

In unserem Online-Shop steht Ihnen eine große Auswahl an Pflegewagen zur Verfügung. Individuell auf die Bedürfnisses Ihrer Pflegeeinrichtung angepasst wählen Sie aus den unterschiedlichen Einsatzbereichen das richtige Modell. Dabei überzeugen die Transportwagen mit höchster Funktionalität und Flexibilität. Individuelle Kennzeichnungsmöglichkeiten sorgen für eine einheitliche Ordnung.

Neben Pflegewagen bieten wir Ihnen bei CareInvent hochwertigen Pflegebedarf für die tägliche Nutzung. Ob Wäschesammler in unterschiedlichen Größen oder therapeutische Hilfsmittel – unser Sortiment ist breit aufgestellt.

Gern beraten wir Sie umfassend zu unseren Produkten und geben Ihnen Informationen, wie Sie sie effizient in Ihrer Einrichtung nutzen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit Careplan eine umfassende und modulare Software für Ihre Pflegedokumentation. Die intuitive Bedienung ermöglicht einen leichten Umgang. Dank der Serverlösung benötigen Sie keine IT-Ressourcen, können Careplan jedoch in allen Bereichen Ihrer Pflegeeinrichtung effizient nutzen.

careinvent-wagensysteme-03

FAQ - Wagensysteme

Visiten- und Dokumentationswagen

Zu den täglichen Arbeitsabläufen zählt die Visite oder die Begutachtung der Bewohner und Patienten. Somit erhält das Pflegepersonal schnell einen Überblick über den Zustand und kann angemessen bei der Umsetzung der Maßnahmen reagieren. Ein Visitenwagen hilft dabei, dass alle notwendigen Dokumente und Akten für die gesamte Station sofort vorliegen und einsehbar sind. Damit sparen Pflegekräfte Zeit und zusätzliche Arbeitswege. Eine Ablage für einen Laptop ermöglicht auch die Einsicht in die digitale Pflegedokumentation.

Zur Gabe von Infusionen, bei der Wundversorgung oder Verabreichung von Medikamenten wirken Behandlungswagen unterstützend, da sofort alle Materialien griffbereit sind. Die übersichtliche und strukturierte Anordnung in gesonderten Fächern und Ablagen sorgt für eine Zeitersparnis, die das Pflegepersonal an anderer Stelle wieder nutzen kann. Die robuste Ausstattung des Pflegewagens lässt sich individuell konfigurieren und so auf die Bedürfnisse der pflegerischen Aufgaben anpassen.

Wenn es schnell gehen muss, ist ein Notfallwagen eine nützliche Ausstattung auf Station. Alle wichtigen Gerätschaften und Überwachungsgeräte sind in einem durchdachten System angeordnet. Jeder Handgriff sitzt somit routiniert. Einzelne Schubladen lassen sich mit einer Farbcodierung ausstatten, die im Gesundheitsmanagement langes Suchen verhindert. Bei Notfällen zählt oftmals jede Minute, deswegen sind die Notfallwagen äußerst robust und fangen Stöße oder Schläge ohne Beschädigungen ab.

Behalten Sie jederzeit den Überblick über medizinische Hilfsmittel mit einem Stationswagen. Der große Stauraum und die individuelle Einteilung ermöglichen es, den Pflegealltag effizient zu gestalten. Mit nur einem Handgriff sind alle Materialien sofort griffbereit. Für die Ausgabe von Getränken, hygienischen Hilfsmitteln oder bei der täglichen Reinigung unterstützen die Pflegewagen das Personal mit hoher Funktionalität. 

Die Pflegedokumentation wird zunehmend digital verwaltet. Mit einem Laptop sind sofort alle Berichte und Anweisungen einsehbar. Damit stehen für die Visite oder die Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen immer die aktuellen Werte zur Verfügung. Die Ausstattung des EDV-Wagens ist so konzipiert, dass Verkabelungen fast unsichtbar versteckt werden können und die automatische Synchronisierung der Patientenakten direkt vor Ort passiert.

Um bei kleineren Eingriffen bestens gerüstet zu sein, unterstützt ein Anästhesiewagen das Pflegepersonal. Für die lokale Betäubung lassen sich alle Medikamente strukturiert und gut sichtbar anordnen. Falls eine Überwachung notwendig sein sollte, kann auch ein Laptop aufgebaut werden. Besonders in der Intensivpflege ist es häufig notwendig, den Arbeitsplatz mobil aufzubauen, um Patienten zusätzliche Strapazen zu ersparen. Mit leichtgängigen Rollen transportieren Sie den robusten Pflegewagen zum Patienten und ersparen sich so eine komplizierte Umlagerung.

Bei regelmäßigen Untersuchungen ist es wichtig, dass alle Instrumente und Geräte einsatzbereit sind. Besonders in der Pflege von mobilitätseingeschränkten Bewohnern ist die Begleitung zu den Untersuchungen schwieriger, als die Behandlung direkt an das Bett zu verlegen. Ein Gerätewagen erlaubt eine übersichtliche Anordnung. So können Untersuchungen effizient und funktionell durchgeführt werden. Auch technische Geräte wie EKG oder Ultraschall lassen sich damit transportieren. Bei einer Verlegung ist ein Gerätewagen essenziell, um alle notwendigen Dinge mitzunehmen.

Nach Verletzungen und operativen Eingriffen müssen Wunden gesäubert und mit frischem Verbandsmaterial versorgt werden. Der Transport des Patienten ist nicht nur zeitaufwändig, er kann sogar – je nach Schwere der Wunde – oftmals nicht realisiert werden. Mit einem Verbandswagen sind für das Pflegepersonal alle benötigten Materialen griffbereit und die Bereitstellung kann direkt am Bett des Patienten vorgenommen werden.

Mit einem hohen Maß an Funktionalität überzeugen die Mehrzweckwagen. Instrumente wie Spritzen, Abwurfschalen oder benutzte Hilfsmittel lassen sich darin verstauen und anschließend an ihren gewohnten Platz transportieren. Dafür stehen neben einer großen Auflage auch Schubladen zur Verfügung. Die Anordnung kann nach einem individuellen System erfolgen, das für jede Pflegekraft nachvollziehbar ist. Damit der Pflegewagen bei der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann, ist er besonders robust und vielseitig aufgebaut.

Die rollbaren Pflegewagen sind in der Pflege bedürfnisorientiert einsetzbar. Sie weisen einen großen Stauraum auf und sind mit einer Rolltür versehen, die sicher verschließbar ist. Damit werden hygienische Vorschriften umgesetzt. Ungenutzte Instrumente werden nicht kontaminiert. Die leichtgängigen Rollen und die robuste Bauweise sorgen für einen kraftsparenden Einsatz des Pflegepersonals.