Optimiert auf einen Einsatz in Operationssälen wissen die OP-Spezialwagen von CareInvent zu überzeugen. Hochwertiger Edelstahl sorgt für die Einhaltung der hohen hygienischen Standards im sterilen Umfeld. Die Arbeit in einem OP-Saal ist von höchster Präzision und Effizienz geprägt. Jeder Handgriff muss sitzen, damit die OP zum Erfolgt wird. OP-Spezialwagen sind so konzipiert, dass sie alle Instrumente sicher verwahren und diese sofort griffbereit sind. Die Ausstattung eines OP-Saals mit den OP-Spezialwagen sorgt für die notwendige Ordnung und kann im Ernstfall Leben retten.
OP-Spezialwagen sind unerlässliche Helfer in Krankenhäusern und Kliniken. Ganz gleich, ob Notfall-OP oder routinierter Eingriff, alle Utensilien müssen griffbereit liegen, der verantwortliche Arzt muss zudem wissen, wie er die Instrumente, ohne zu suchen, findet.
Besonders bei akuten Situationen können die strukturierte Anordnung Leben retten. Skalpelle, Sauger, Navigationsmarker oder Klemmen – um nur einige zu nennen – sind für alltägliche Eingriffe und besondere Erfordernisse notwendigen. Steril vorbereitet auf den OP-Spezialwagen sind sie auch transportabel. Die fahrbaren Lösungen dienen der besseren Übersicht. Zudem sorgen Schalenhalter- und Eimerwagen aus Edelstahl für ein sauberes Arbeitsumfeld. Verwendetes OP-Besteck kann sofort und sicher abgelegt werden.
Die OP-Spezialwagen sind so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar und leicht anpassbar sind, sodass sie auf die spezifischen Bedürfnisse von Kliniken, Krankenhäusern oder medizinischen Praxen zugeschnitten werden können. Zu den Merkmalen, durch die sie sich ideal für diese Einrichtungen eignen, gehören unter anderem:
Die hochwertigen OP-Spezialwagen von CareInvent sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Edelstahl hat eine hohe chemische Beständigkeit und ist sehr leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Das macht es ideal für den Einsatz in OP-Sälen, wo Sterilität von größter Bedeutung ist. Das Material ist außerdem leicht und stabil, sodass es sich komfortabel innerhalb des Raumes bewegen lässt.
Ausgestattet mit leichtgängigen Rollen lassen sich die OP-Spezialwagen auch innerhalb des Raumes schnell dahin bewegen, wo sie benötigt werden. Die hochwertig gefertigten Bauchtuch- oder Papiertuchwagen sorgen dafür, dass benötigte Utensilien in einem OP-Saal zu jeder Zeit bereitstehen.
In einem Operationssaal ist höchste Konzentration notwendig und die kann nur erreicht werden, wenn das medizinische Personal sich auf das Equipment verlassen kann. In sensiblen Bereichen eines Krankenhauses ist die hygienische Beschaffenheit relevant, um Infektionen zu verhindern. Schalen- und Eimerwagen dienen im OP dem Ablegen von Instrumenten. In den OP-Spezialwagen bleiben die Arbeitsgeräte in einem sterilen Zustand. Zudem sind sie von Bedeutung, wenn benutzte Tücher und Laken ersetzt werden müssen.
Passend dazu finden die Bauch- und Papiertuchhalter Anwendung, damit kontaminierte Utensilien sofort durch neue ersetzt werden können. Medizinischer Abfall kann damit ebenfalls abgelegt und transportiert werden.
Die OP-Spezialwagen von CareInvent werden aus Edelstahl gefertigt, lassen sich leicht reinigen und sind desinfektionsmittelbeständig. Damit kann die Keimfreiheit im OP gewährleistet werden. Die leichtgängigen Rollen ermöglichen einen schnellen und kräfteschonenden Transport innerhalb des OP-Saales. Die unterschiedlichen Modelle können auf die individuellen Anforderung einer Einrichtung abgestimmt werden.
OP-Spezialwagen sind vielseitig einsetzbar und daher vorteilhaft in der täglichen Arbeit. Zum einen erleichtern sie das Bewegen schwerer Geräte in den engen Räumen medizinischer Einrichtungen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn man bedenkt, wie oft Operateure während ihrer Arbeit Geräte benötigen.
Zum anderen sorgen OP-Spezialwagen für mehr Ordnung. Dies ist aus zwei Gründen wichtig: Erstens wird so sichergestellt, dass alle benötigten Geräte bei Bedarf leicht zugänglich sind, und zweitens wird die sterile Umgebung der Einrichtung von Unordnung und Verunreinigungen freigehalten. Jeder Handgriff sitzt mit einer strukturierten Anordnung sicher und erleichtert die Arbeit der Mediziner.