OP-Wagen sind unerlässliche Hilfsmittel in Krankenhäusern und Kliniken. Ganz gleich, ob Notfall-OP oder routinierter Eingriff, alle Utensilien müssen griffbereit liegen.
Besonders bei akuten Situationen können die strukturierte Anordnung Leben retten. Skalpelle, Sauger, Navigationsmarker oder Klemmen – um nur einige zu nennen – sind für alltägliche Eingriffe und besondere Erfordernisse notwendig. Steril vorbereitet auf den OP-Wagen sind sie auch transportabel. Die fahrbaren Lösungen dienen der besseren Übersicht. Die praktische Höhenverstellung der Mayo-Tische erfolgt über Öldruckkolben mit einem Fuß-Pedal und somit völlig berührungsfrei. Zudem sorgen OP-Spezialwagen wie Schalen- und Eimerwagen aus Edelstahl für ein sauberes Arbeitsumfeld. Verwendete OP-Einmalgeräte können sofort entsorgt, auslaufende Flüssigkeiten aufgefangen werden.
Durch die Arretierung der Räder bleiben die OP-Wagen und Edelstahl-Servicewagen fest an der einmal gewählten Position, können durch das Lösen der Bremse jedoch jederzeit leicht verschoben werden.
Die OP-Wagen und Mayo-Tische sind so konzipiert, dass sie vielseitig einsetzbar und leicht anpassbar sind, sodass sie auf die spezifischen Bedürfnisse von Kliniken, Krankenhäusern oder medizinischen Praxen zugeschnitten werden können. Zu den Merkmalen, durch die sie sich ideal für diese Einrichtungen eignen, gehören unter anderem:
Die hochwertigen OP-Wagen von CareInvent sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt. Edelstahl hat eine hohe chemische Beständigkeit und ist sehr leicht zu reinigen und zu desinfizieren. Das macht es ideal für den Einsatz in OP-Sälen, wo Sterilität von größter Bedeutung ist. Das Material ist außerdem leicht und stabil, sodass es sich mühelos innerhalb des Raumes bewegen lässt.
OP-Wagen sind vielseitig einsetzbar und daher vorteilhaft in der täglichen Arbeit. Sie erleichtern das Bewegen schwerer Geräte in engen Räumen medizinischer Einrichtungen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn man bedenkt, wie oft Operateure während ihrer Arbeit Geräte benötigen.
Mayo-Tische sorgen für die Ordnung aller Kleingeräte wie beispielsweise Skalpelle oder Klemmen. Dies ist aus zwei Gründen wichtig: Erstens wird so sichergestellt, dass alle benötigten Geräte bei Bedarf leicht zugänglich sind, und zweitens wird die sterile Umgebung der Einrichtung von Unordnung und Verunreinigungen freigehalten. Jeder Handgriff sitzt mit einer strukturierten Anordnung sicher und erleichtert die Arbeit der Mediziner.