OP Ausstattung
- Startseite
- OP Ausstattung
Sie haben Fragen? Wir helfen gern. Jetzt beraten lassen!
Jedes unserer Produkte lässt sich individuell nach Ihren Wünschen konfigurieren und wird exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Wir unterstützen Sie dabei, die optimale Lösung zu finden.
OP-Ablagesystem für die perfekte Organisation
Die OP-Saal-Ausstattung von Standard Systeme umfasst ein frei konfigurierbares Ablagesystem. Es besteht aus Instrumentenwagen, unterschiedlichen Halterungen und frei einsetzbaren Ablagen und Regalen. Diese können mithilfe eines Schienensystems an der Wand oder flexibel in den passenden Edelstahlwagen befestigt werden, die ebenfalls Teil der OP-Ausstattung sind. Hier bildet der OPC Wagen die Basis, in die die einzelnen Komponenten eingehängt werden. Dieses bewegliche System bietet den Vorteil, dass die benötigten Materialien und Werkzeuge immer direkt dort verfügbar sind, wo sie im Augenblick am dringendsten benötigt werden. Die Befestigung an der Wand bietet wiederum den Vorteil, dass jedes Gerät oder Material immer seinen festen Platz im Raum hat und sofort lokalisiert werden kann. Servicewagen sowie Edelstahl Schalen- und Eimerwagen sind im OP-Saal ebenfalls unabdingbar, um eine hygienisch einwandfreie und unkomplizierte Operation zu gewährleisten.
Die Komponenten der OP-Ausstattung
Die einzelnen Komponenten des OP-Ablagesystems sind entsprechend den Anforderungen an eine professionelle OP-Ausstattung für unterschiedliche Arten der Aufbewahrung und Bereitstellung optimiert:
- Schlauchhalter stellen Platz für Saugschläuche bereit,
- Edelstahlkörbe verschiedener Form und Größe dienen der Aufbewahrung,
- kleinere Regale können direkt in die Aufhängung eingehängt werden und
- Universalschienen halten Geräte und Anzeigen am richtigen Platz.
Große Edelstahlregale nehmen auch umfangreicheres Material auf oder stellen Platz für Gerätschaften bereit. Ein spezieller Papierhalterwagen stellt das sterile Papier griffbereit am OP-Tisch zur Verfügung. Der Bauchtuchständer ist mit 20 Haken zur Aufbewahrung und Zählung der während der OP-verwendeten Bauchtücher versehen.


OP-Ausstattung für den perfekten Ablauf
Der perfekte Ablauf einer OP setzt auch den idealen Arbeitsplatz für Operateur, Assistenten und OP-Schwestern voraus. Auch diese OP-Ausstattung muss natürlich keimfrei und perfekt gereinigt sein und wird daher aus hochwertigen Materialien gefertigt. Steps in verschiedenen Höhen ermöglichen eine passende Position für die derzeitige Aufgabe. Sie sind mit einer oder zwei Stufen erhältlich und aus Edelstahl hergestellt. Selbstverständlich ist die Oberfläche rutschfest. Der OP-Hocker hat antistatische Rollen, einen antitransparenten Lederbezug und ist komplett desinfizierbar. Die flexible Höhenverstellung ermöglicht die perfekte Positionierung und damit die ideale Sitz- und Arbeitshöhe.
FAQ - OP-Saal-Ausstattung
Was ist eine OP-Saal-Ausstattung?
Die OP-Saal-Ausstattung umfasst alle Möbel und Arbeitsmittel, die abseits der Medizintechnik und Instrumente zur Durchführung von Operationen notwendig sind. Daher ist sie optimal auf die Bedürfnisse der Chirurgen, Assistenten und OP-Schwestern zugeschnitten und bietet eine Ablage für alle erforderlichen Utensilien. Die OP-Saal-Ausstattung fördert außerdem eine hygienische und effiziente Arbeitsweise.
Was beinhaltet eine OP-Saal-Ausstattung?
Neben den technischen Geräten und Instrumenten benötigen Ärzte und Schwestern zusätzliche Arbeitsmittel, um effizientes und vor allem hygienisches Arbeiten im OP-Saal zu gewährleisten. Dazu zählen:
- Ablagesysteme und Schränke
- Schlauchhalter
- Schalen- und Eimerwagen
- Fallwagen
- Edelstahlkörbe
- Iso-Normschienen
- Steps und Drehhocker
- Abfallsammler und Abwurfboxen
- Infusionsständer